urig & schön – das Ambiente der Wachbergbaude
Wie gesagt, seit 170 Jahren werden hier oben Gäste begrüßt. Diese Tradition zu wahren und mit Neuem zu verbinden sehen wir als unsere Pflicht und Freude zugleich. So darf die Wachbergbaude ihre "Runzeln" behalten und ist doch modernes Gasthaus und Herberge. Mit viel Liebe zum Detail und althergebrachter sächsischer Handwerkskunst sind so drei wunderschöne Gasträume entstanden: "aufgemöbelte" Balken und Vertäfelungen, zwei urige Kachelöfen, massive Holztische und -stühle, rustikale Lampen und Leuchter, alte Bilder und viele andere Details. Eben einfach alles, was zu einer richtigen sächsischen Bergbaude gehört. Auch in unseren Baudenzimmern steckt viel Herzblut und Liebe. Massive neue Holzbetten und -schränke, gemütliche Sitzmöbel, viele nette Accessoires und hochmoderne Bäder sorgen garantiert für gute Erholung und verführen zum "Längerbleiben".
Unsere Wachbergbaude im Überblick
- gemütliche Gaststube am Tresen mit 12 Plätzen
- urige Kaminstube mit 14 Plätzen
- geräumige Veranda mit Panoramablick und 72 Plätzen
- großzügige Panorama-Sonnenterrasse von Baudenfrühstück bis Abend(b)rot
- überdachte Wander-Rastplätze für "Selbstversorger"
- unglaubliche Rundumblicke auf die Bergwelt
- Lagerfeuerplatz
- im Winter je nach Schneelage ca. 12 km gespurte Höhen-Loipe
- in der kalten Jahreszeit ein großes Indianertipi
- großer Waldparkplatz unterhalb der Baude (kostenfrei)
- Shuttle-Kleinbus von und zur Baude (von/bis Linienbus)
- 3 komfortable Familien-Baudenzimmer (2 Doppel- & 1 Vierbettzimmer)
- 6 einfache Zimmer in der Wanderunterkunft (3 Doppel- & 3 Dreibettzimmer)
- LTE im gesamten Bereich und freies WLAN auf den Zimmern
- Alle Zimmer und Gasträume sind Nichtraucher-Bereich
- Raucher-Bereich im Freien
- moderne Bäder in der Baude mit Dusche/WC
- einzigartiger großer Kinderspielplatz Klein-Saupsdorf